Abholzung stoppen

klimaskog - waldabholzung in norwegen stoppen

Wald ist unser wohl wichtigster Verbündeter, wenn es darum geht, Kohlendioxid zu binden und lagern.

Mehr als 100 Staaten haben sich auf dem letzten Weltklimagipfel in Glasgow verpflichtet, die Abholzung der Wälder bis zum Jahr 2030 zu stoppen. Dieses Vorhaben ist ein wichtiger und richtiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und die Globale Erwärmung. Ob dieses ambitionierte Ziel aber tatsächlich erreicht werden kann, ist zu bezweifeln.

Die norwegische Regierung etwa empfahl, nur wenige Monate nach Unterzeichnung der Vereinbarung, die Mittel für den freiwilligen Waldschutz im eigenen Land zu halbieren.

Norske Skog, einer der weltweit größten Holzverarbeitenden Betriebe, konnte erst kürzlich einen erheblichen Umsatz- und Gewinnsprung vermelden.

Der weltweite Raubbau am Wald, sei es für Bauholz, Agrarflächen oder Bauprojekte, scheint ungeachtet der Versprechen von Glasgow weiter an Fahrt aufzunehmen.

Egal wie das Ergebnis der Klimakonferenzen aussehen wird, Klimaskog hat sich entschlossen, jetzt zu handeln und dem Verlust unserer Wälder entgegenzuwirken.

Mit einer Spende, egal wie gering, kannst Du uns helfen, weitere Abholzung zu stoppen.

de_DE